Herzlich willkommen auf der Seite der RaSchIn Community, die Netzwerk Community mit dem MENSCH im Fokus.
RaSchIn Community…..
- Wir vernetzen Menschen in der Region und überregional
- Bei uns zählt der Mensch – 360 Grad – ob Business oder Privat
- Wir fördern den Austausch
- Wir organisieren Events, Speed Networking und andere Treffen
- Wir sind eine Community und unterstützen uns bei Bedarf
- Wir erhöhen die Onlinepräsenz der Community Member bei Bedarf
- Wir stärken die Region, speziell Raetia und die Schweiz
- Wir machen die Region auf Social Media bekannter
- Wir sind eine Community
Was bedeutet RaSchIn
- Ra – steht für Raetia (die Region der alten römischen Provinz)
- Sch – steht für die Schweiz
- In – steht für das Netzwerken, angelehnt an eine bekannte Socialmedia Plattform
Unsere Hashtags
#RaSchIn #Community #Netzwerk #Raetia #Schweiz
Die Geschichte
Patrik Rappo und Riccardo Schmid, die Co-Founder der RaSchIn Community, hatten schon immer den Traum, eine Netzwerk-Community zu gründen. Patrik hatte sich zuvor in verschiedenen Netzwerkvereinen engagiert, während Riccardo vor allem auf den Socialmedia-Plattformensehr aktiv war. Zusammen hatten sie die Idee, einen Verein oder etwas Ähnliches zu gründen, eine Art Netzwerkverein. Sie wollten jedoch nicht einfach einen weiteren Netzwerkverein gründen, wie es schon viele gute Beispiele gibt, sondern etwas Neues schaffen.
Nachdem sie einige Ideen gesammelt hatten wurden diese durch diverse Personen gechallenged. Dabei kam die Idee einer Community auf. Sie wollten eine Community gründen, die sich auf die Menschen konzentriert und nicht nur auf das Busines, in der Überzeugung, dass das Business automatisch in der zweiten oder dritten Beziehungsstufe folgen würde.
Die Namensgebung der RaSchIn Community war interessant. Sie hatten bereits eigene Ideen und baten auch andere Personen um Vorschläge. Sie erhielten viele Vorschläge, darunter auch Rapschmi. Plötzlich kamen sie auf den Namen RaSchIn, der sowohl die Region als auch ihre Nachnamen integriert und später nur noch den Bezug zur Region beinhaltet. Das Ra steht weiterhin auch für Rappo und das Sch für Schmid.
Im Sommer 2021 war es dann soweit, der Verein RaSchIn wurde gegründet und der Weg für die RaSchIn Community war frei mit dem Slogan: «die Netzwerk Community mit dem MENSCH im Fokus!»